Entwürfe zum Notar mailen (Muster)

Wenn Du die Gründungsurkunde (also das für Deine UG angepasste Musterprotokoll) und die Prokura-Anmeldung selbst entwirfst, sparst Du Kosten beim Notar. Deine Entwürfe solltest Du vor dem Notartermin an das Notariat mailen, damit die Notariatsangestellten schauen können, ob alles passt.

Hier ist ein Muster:

Sehr geehrte Frau Nachname Notariatsangestellte,

im Anhang finden Sie das UG-Musterprotokoll, angepasst an die von mir zu gründende Firma UG (haftungsbeschränkt).

Bei dem Termin soll mir die Geschäftsführerin auch gleich Prokura erteilen. Ich würde den Notar also auch gleich um die Unterschriftsbeglaubigung und Anmeldung der Prokura bitten.

Die Liste der Gesellschafter entfällt aufgrund des Musterprotokolls.

Die Firma habe ich bei der IHK Ort überprüfen lassen. Aus Sicht der IHK bestehen gegen die Firma keine Bedenken.

Zwei Fragen:

  • Sind die angehängten Vorlagen aus Ihrer Sicht in Ordnung und vollständig? Muss noch etwas geändert werden? Was fehlt?
  • Welche Unterlagen/Nachweise brauchen Sie von uns beim Termin

Beste Grüße
Name UG-Gesellschafter


Wenn Dir dieser Artikel beim Selbstständig Machen bzw. bei der Existenzgründung geholfen hat, teile ihn einfach in Deinen sozialen Netzwerken.

Veröffentlicht von

Steve Parker

“Whether you think you can, or you think you can’t–you’re right.”, Henry Ford Mein Name ist Steve Parker. Inzwischen bin ich 41 Jahre alt. Bis zum April 2016 habe ich mein Geld ausschließlich als Beamter in der Steuerverwaltung verdient. Einige Jahre zuvor hatte ich auch als Rechtsanwalt in Stuttgart gearbeitet. Meine Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich habe eine wundervolle Ehefrau und vier weitere Schätze! Mein kleiner Sohn ist 9 Jahre alt. Meine Frau hat mir neben meinem Sohn auch drei einzigartige Stiefkinder geschenkt,von denen zwei ihre wundervollen Partnerinnen mit in die Familie gebracht haben. Ich höre super gerne Musik. Die gesamte Bandbreite, von Rock, über elektronische Musik, Independent und Mainstream. Außerdem bewege ich mich gerne: Laufen, Radfahren, Klimmzüge am Terrassendach und Liegestütze!