Wie eröffne ich ein Geschäftskonto für die Unternehmergesellschaft?

Die UG entsteht erst dann, wenn sie ins Handelsregister eingetragen wurde. Das Handelsregister wird beim Amtsgericht in der Nähe Deines Wohnortes geführt. Das Registergericht trägt die UG aber erst dann ins Handelsregister ein, wenn die Gesellschafter das Stammkapital auf ein Konto der Unternehmergesellschaft eingezahlt haben.


Anders als bei einer vollwertigen GmbH müssen die Gesellschafter einer Mini-GmbH das Stammkapital vollständig auf das UG-Konto eingezahlt haben, bevor die UG in das Handelsregister eingetragen werden kann.

Ich empfehle Dir daher, möglichst früh mit einer Bank Kontakt aufzunehmen und die Einzelheiten der Kontoeröffnung zu klären. Als Muster kannst Du folgenden Text benutzen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

im (Monat, Jahr) gründe ich die XY UG (haftungsbeschränkt). Beurkundungstermin beim Notar ist der XX.YY.20XY. (ggf.: Ich bin privat bereits Kunde bei Ihnen und möchte gerne das GmbH-Konto auch bei Ihnen führen.) Was sind die Konditionen? Wie lange dauert die Eröffnung? Wie kann man die Kontoeröffnung beschleunigen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Firmenkonto Vergleich

Ich empfehle ein Geschäftskonto bei der Fidor-Bank, weil das kostenlos ist und sich gut benutzen lässt. Zunächst musst Du Deine UG-Satzung und die Handelsregisteranmeldung einscannen. Außerdem musst Du Deinen Personalausweis einscannen. Dafür kannst Du die Google-Drive-App für Dein Smartphone benutzen.

Zunächst füllst Du auf der Website der Fidor-Bank ein Formular aus. Das Formular enthält einige Fragen zur Unternehmergesellschaft und zum Geschäftsführer.

Im Anschluss musst Du Dich identifizieren. Die Fidor-Bank bietet hierfür das Video-Ident-Verfahren an. Du kannst Dich also bequem vom Wohnzimmer aus legitimieren.

Dafür musst Du Deinen Personalausweis griffbereit und ungefähr 10 Minuten Zeit haben. Außerdem musst Du eine Webcam am Laptop haben oder eine Ident-App auf Dein Smartphone laden. Das ist ganz einfach und von der Fidor-Bank gut erklärt. Wenn Dir das zu kompliziert ist, kannst Du auch einfach zur Post gehen und ein PostIdent durchführen lassen.

Dann füllst Du den Kontoeröffnungsantrag aus. Der Geschäftsführer (nicht der Prokurist) muss den Antrag unterschreiben. Danach scannst Du den Antrag ebenfalls ein.

Dann lädtst Du den gescannten Personal ausweis, die Handelsregisteranmeldung, die Gründungsurkunde und den Kontoeröffnungsantrag hoch. Die Fidor-Bank fragt nach einem Handelsregisterauszug. Den kannst Du aber naturgemäß unmittelbar nach dem Notartermin noch nicht einreichen. Daher kannst Du die notariell beglaubigte Handelsregisteranmeldung hochladen.


Rechtsquellen:
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
§ 5a Unternehmergesellschaft

(2) Abweichend von § 7 Abs. 2 darf die Anmeldung erst erfolgen, wenn das Stammkapital in voller Höhe eingezahlt ist. Sacheinlagen sind ausgeschlossen.

§ 7 Anmeldung der Gesellschaft
(1) Die Gesellschaft ist bei dem Gericht, in dessen Bezirk sie ihren Sitz hat, zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden.
(2) …
(3) …

Veröffentlicht von

Steve Parker

“Whether you think you can, or you think you can’t–you’re right.”, Henry Ford Mein Name ist Steve Parker. Inzwischen bin ich 41 Jahre alt. Bis zum April 2016 habe ich mein Geld ausschließlich als Beamter in der Steuerverwaltung verdient. Einige Jahre zuvor hatte ich auch als Rechtsanwalt in Stuttgart gearbeitet. Meine Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich habe eine wundervolle Ehefrau und vier weitere Schätze! Mein kleiner Sohn ist 9 Jahre alt. Meine Frau hat mir neben meinem Sohn auch drei einzigartige Stiefkinder geschenkt,von denen zwei ihre wundervollen Partnerinnen mit in die Familie gebracht haben. Ich höre super gerne Musik. Die gesamte Bandbreite, von Rock, über elektronische Musik, Independent und Mainstream. Außerdem bewege ich mich gerne: Laufen, Radfahren, Klimmzüge am Terrassendach und Liegestütze!