Wie erstelle ich innerhalb weniger Minuten die Eröffnungsbilanz für meine UG?

Das Handelsgesetzbuch und das Finanzamt verlangen, dass Du für Deine UG eine Eröffnungsbilanz aufstellst. Diese solltest Du auf den Zeitpunkt der Unterschrift der notariellen Gründungsurkunde beim Notar aufstellen, da Du in der Regel auch schon in diesem Moment mit Deiner Unternehmergesellschaft geschäftlich tätig wirst.


Für die Eröffnungsbilanz auf den Zeitpunkt des Notartermins musst Du in Deiner Buchhaltungssoftware nur zwei Beträge buchen: Die ausstehende Stammeinlage und das Stammkapital.

Beispiel: Stammkapital 500 Euro

Im Sonderkontenrahmen SKR04 musst Du folgende Beträge buchen:

Konto 1298 Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital, eingefordert
(Forderungen, nicht eingeforderte ausstehende Einlagen s. Konto 2910) Soll 500 Euro
Konto 9090 (Summenvortragskonto) Haben 500 Euro

Konto 9090 (Summenvortragskonto) Soll 500 Euro
Konto 2900 (Gezeichnetes Kapital) Haben 500 Euro

Danach kannst Du bei Sage auf Berichte / Bilanz zum (Tag der Gründung), bitte nicht „Eröffnungsbilanz“ anklicken, da das nicht funktioniert. Daraufhin zeigt Dir Sageone die Eröffnungsbilanz an. Diese kannst Du unter „Exportieren“ als PDF anzeigen und ausdrucken lassen.

Die beiden Zahlen schickst Du elektronisch ans Finanzamt. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: […]

Den vollständigen Artikel findest Du in meinem Heft „Die ersten Schritte nach einer UG-Gründung“ bei Amazon.de. Der Wegweiser ist kostenlos mit Kindle Unlimited. Für nur 2,99 Euro kannst Du den Ratgeber auch kaufen. Das kleine Büchlein erklärt Dir, wie Du nerven- und zeitschonend alle wesentlichen Behördengänge erledigen kannst (die Website-Betreiberin erhält eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link bestellst):

  • Steuernummer und Umsatzsteuernummer
  • Steuern
  • Finanzbuchhaltung einrichten
  • Notarkosten verbuchen
  • Eröffnungsbilanz
  • Gewerbeanmeldung
  • Geschäftsführer anstellen
  • Geschäftsführer Sozialversicherung
  • Betriebsnummer beantragen
  • Berufsgenossenschaft anmelden
  • Sozialversicherungsmeldungen
  • Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Bonus: Muster-Anstellungsvertrag für den UG-Geschäftsführer

Veröffentlicht von

Steve Parker

“Whether you think you can, or you think you can’t–you’re right.”, Henry Ford Mein Name ist Steve Parker. Inzwischen bin ich 41 Jahre alt. Bis zum April 2016 habe ich mein Geld ausschließlich als Beamter in der Steuerverwaltung verdient. Einige Jahre zuvor hatte ich auch als Rechtsanwalt in Stuttgart gearbeitet. Meine Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich habe eine wundervolle Ehefrau und vier weitere Schätze! Mein kleiner Sohn ist 9 Jahre alt. Meine Frau hat mir neben meinem Sohn auch drei einzigartige Stiefkinder geschenkt,von denen zwei ihre wundervollen Partnerinnen mit in die Familie gebracht haben. Ich höre super gerne Musik. Die gesamte Bandbreite, von Rock, über elektronische Musik, Independent und Mainstream. Außerdem bewege ich mich gerne: Laufen, Radfahren, Klimmzüge am Terrassendach und Liegestütze!