Um Geld zu investieren, brauchst Du ein Startkapital. Vielleicht hast Du eine Kapitallebensversicherung oder eine Riester-Rente. Diese kannst Du mit einem einfachen Schreiben kündigen. Die Frist ist meistens nur einen Monat zum Monatsende. Weitere wertvolle Tipps zum erfolgreichen Aufbau eines passiven Geschäftsbetriebes mit einer UG und detaillierte Beschreibungen aller behördlichen Schritte findest Du in meinem Buch „Passiv Geld verdienen mit einer UG (Unternehmergesellschaft) haftungsbeschränkt. Alle darin beschriebenen Schritte sind praxiserprobt, leicht verständlich formuliert und kompakt gehalten.
Die Versicherung wird wahrscheinlich versuchen, Dir die Kündigung auszureden. Sie wird Dich beispielsweise darauf hinweisen, dass Du Zulagen verlierst. Davon solltest Du Dich nicht beirren lassen. Wenn Du ernsthaft investierst, wirst Du wesentlich mehr gewinnen als Du durch die Kündigung der Verträge verlierst.
Die Kündigung bringt Dir auch den Vorteil, dass Du nicht bis zur Rente monatlich Beiträge bezahlen musst. Diese Beiträge kannst Du wesentlich sinnvoller investieren.
Falls Du keine Lebensversicherung etc. hast, solltest Du jeden Monat mindestens 100 Euro als Investmentkapital sparen.
Weitere wertvolle Tipps zum erfolgreichen Aufbau eines passiven Geschäftsbetriebes mit einer UG und detaillierte Beschreibungen aller behördlichen Schritte findest Du in meinem Buch „Passiv Geld verdienen mit einer UG (Unternehmergesellschaft) haftungsbeschränkt. Alle darin beschriebenen Schritte sind praxiserprobt, leicht verständlich formuliert und kompakt gehalten.