Nachdem Du die Rechnung vom Notar bekommen hast, stellt sich die Frage, wie Du diesen Betrag in der Finanzbuchhaltung Deiner Unternehmergesellschaft verbuchen musst.
Das folgende Beispiel gilt bei der Buchhaltungssoftware Sage für den Standard-Kontenrahmen SKR04:
Belegdatum: 13.01.2017
Buchungstext: Bezahlung Notarrechnung
Beschreibung: Barzahlung, da.
Betrag: 162,00 EUR
Buchung:
Konto 1616 (Handkasse) Haben 162,00 Euro
Konto 6825 (Rechts- und Beratungskosten) Soll 131,22 Euro
Konto 1406 (Abziehbare Vorsteuer 19 %) 30,78 €
Den vollständigen Artikel findest Du in meinem Heft „Die ersten Schritte nach einer UG-Gründung“ bei Amazon.de. Der Wegweiser ist kostenlos mit Kindle Unlimited. Für nur 2,99 Euro kannst Du den Ratgeber auch kaufen. Das kleine Büchlein erklärt Dir, wie Du nerven- und zeitschonend alle wesentlichen Behördengänge erledigen kannst (die Website-Betreiberin erhält eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link bestellst):
- Steuernummer und Umsatzsteuernummer
- Steuern
- Finanzbuchhaltung einrichten
- Notarkosten verbuchen
- Eröffnungsbilanz
- Gewerbeanmeldung
- Geschäftsführer anstellen
- Geschäftsführer Sozialversicherung
- Betriebsnummer beantragen
- Berufsgenossenschaft anmelden
- Sozialversicherungsmeldungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Bonus: Muster-Anstellungsvertrag für den UG-Geschäftsführer