Wieviel kostet eine Existenzgründung mit einer UG?

Um eine Unternehmergesellschaft zu gründen, musst Du Gebühren für den Notar und das Handelsregister bezahlen. Diese Kosten kann bis zu 300 Euro die UG übernehmen. Auch die Mehrwertsteuer kann sich die Mini-GmbH erstatten lassen, es sei denn sie nutzt die Kleinunternehmerregelung des Umsatzsteuergesetzes. Rechnet man alle Kosten zusammen, so kommst Du ohne Mehrwertsteuer auf gerade einmal 283,10 Euro. Kein wirklich hoher Betrag, wenn Du Dir vor Augen hält, welche Vorteile die Kapitalgesellschaft für Dein Geschäft bringt. Weitere wertvolle Tipps zum erfolgreichen Aufbau eines passiven Geschäftsbetriebes mit einer UG und detaillierte Beschreibungen aller behördlichen Schritte findest Du in meinem Buch „Passiv Geld verdienen mit einer UG (Unternehmergesellschaft) haftungsbeschränkt. Alle darin beschriebenen Schritte sind praxiserprobt, leicht verständlich formuliert und kompakt gehalten.


Die Gründungskosten von 283,10 € setzen sich wie folgt zusammen:

  • Gesellschaftsvertrag beurkunden lassen 60 €
  • Handelsregisteranmeldung vornehmen lassen 30 €
  • Erstellung/Versand XML-Datei 17,10 €
  • Post- und Telekommunikationspauschale 21,00 €
  • Kopien und Ausdrucke 5 €
  • Gerichtsgebühr Handelsregistereintragung 150 €

Veröffentlicht von

Steve Parker

“Whether you think you can, or you think you can’t–you’re right.”, Henry Ford Mein Name ist Steve Parker. Inzwischen bin ich 41 Jahre alt. Bis zum April 2016 habe ich mein Geld ausschließlich als Beamter in der Steuerverwaltung verdient. Einige Jahre zuvor hatte ich auch als Rechtsanwalt in Stuttgart gearbeitet. Meine Zeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie. Ich habe eine wundervolle Ehefrau und vier weitere Schätze! Mein kleiner Sohn ist 9 Jahre alt. Meine Frau hat mir neben meinem Sohn auch drei einzigartige Stiefkinder geschenkt,von denen zwei ihre wundervollen Partnerinnen mit in die Familie gebracht haben. Ich höre super gerne Musik. Die gesamte Bandbreite, von Rock, über elektronische Musik, Independent und Mainstream. Außerdem bewege ich mich gerne: Laufen, Radfahren, Klimmzüge am Terrassendach und Liegestütze!